1987 machte mein Mann den Jagdschein und wie es sich für einen guten
Jäger gehört, mußte auch ein Jagdhund ins Haus, nur welche Rasse? Mein Mann wollte einen Vorstehhund, doch da wir schon einen großen Mischlingshund hatten und keinen Zwinger wollten, meinte ich, zwei
große Hunde in der Wohnung sind wohl zuviel, laß uns doch einen Dackel nehmen. Doch mein Mann ließ von seiner Meinung nicht ab (dachte ich) und ich
ließ mich überreden, wollte dann aber einen braunen Deutsch-Kurzhaar. Wie der Zufall es wollte, rief ich bei einem DK-und Rauhhaardackel- züchter (Alex Grell) aus Großenaspe an und erkundigte mich nach
einem Wurf Deutsch-Kurzhaar. Da sagte Frau Grell zu mir, da hätte schon ein Herr Wulf aus Malente angerufen, aber der wollte einen Rauhhaardackel !!!
Ich sagte meinem Mann nichts von dem Anruf, denn ich hatte bald Geburtstag und wollte ihm die Überraschung nicht verderben. Mein Geburtstag war da und die Enttäuschung groß, denn kein Hund
war auf dem Gabentisch. Am nächsten Tag fuhren mein Mann, mein Cousin und ein Freund zur Wildschweinjagd (sagten sie) und kamen mit einem kleinen wuscheligen
etwas von Dackel zurück. Meine Freude war riesig, sie war so süß unsere kleine “Fähe von Mariahöh”, genannt Tina.
|